Southern Blot

Autoradiogramm eines Southern Blots

Beim Southern Blot, auch Southern-Blot-Hybridisierungsverfahren genannt, handelt es sich um eine 1975 von Edwin M. Southern entwickelte molekularbiologische Untersuchungsmethode für die DNA.[1] Sie ermöglicht den Nachweis einer Gensequenz in einem komplexen DNA-Gemisch (z. B. dem gesamten Genom eines Organismus) innerhalb kurzer Zeit, ohne dass sämtliche Sequenzen des Gemisches entschlüsselt werden müssen.

  1. E. M. Southern: Detection of specific sequences among DNA fragments separated by gel electrophoresis. In: Journal of Molecular Biology. Bd. 98, Nr. 3, 1975, S. 503–517, PMID 1195397, doi:10.1016/S0022-2836(75)80083-0.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search